Auf dem Filmfest ist viel geboten
Camping, Yoga, Konzert, Lagerfeuer, Backgammon-, Spike-Ball-, Fußballturnier und vieles mehr
13
Filme
„Es gibt nur zwei richtige unabhängige Filmfestivals auf der Welt und eines davon findet in Ballmertshofen statt.“—Roland Emmerich
Heimattage und Alblust
Begegnung mit der Landschaft und den Leuten im Ländle.
Bringing it all back home,
Programm 2024
Filmticket je 5€Kinderfilme kostenlosKonzert 5€

19.30 Rose, Eine unvergessliche Reise nach Paris
Niels Arden Oplev, DK 2022, 106 Min. - FSK 12 Trailer und weitere Infos
Trailer und weitere Infos

21.30 Rickerl – Musik is höchstens a Hobby
Adrian Golginger, AUT/D 2024, 104 Min. - FSK 12
Trailer und weitere Infos
22.00 Lagerfeuer – Forever Young
8.00 Yoga mit Britta
Yogamatten nicht vergessen!
9.00 Sebastian Kneipp Gedächtnislauf
9.30 Frühstück

11.00 Schafstage, Im Karwendel mit den Mittenwalder Schäfern – Mit Regisseur!
Klaus-Peter Hütt, D 2023, 81 Min. - FSK 0
Trailer und weitere Infos

11.15 Scheunenkino: Der Pfad
Tobias Wiemann, D 2022, 99 Min. - FSK 6
Trailer und weitere Infos
14.00 Mittagessen

15.00 Green Border
Agnieszka Holland, PL/F/CZ/BE 2023, 152 Min. - FSK 12
Trailer und weitere Infos

15.15 Scheunenkino: Geschichten vom Franz
Johannes Schmid, AUT/D 2022, 78 Min. - FSK 0
Trailer und weitere Infos
17.00 Kinderprogramm: Pyramidenbau
Akrobatik mit Sophie, Fanny, Lara & Co.

17.45 Uhr Die Stangenbohnenpartei – Mit Jared und Serena im Gespräch!
Paddy Schmitt, D 2022, 90 Min. - FSK 10
Trailer und weitere Infos

19.45 Konzert beim Filmfest: The String Bean Party

22.00 Gondola
Veit Helmer, Georgien/D 2023, 83 Min. - FSK 6
Trailer und weitere Infos
22:15 Lagerfeuer: May your song always be sung
8.30 Yoga mit Britta
Yogamatten nicht vergessen!
9.00 Frühstück
10.30 Weisswurst Brunch
mit der Biberacher Brass Band „Moscht Mega“

11.00 JOAN BAEZ - I AM A NOISE
Navasky/O‘Boyle/O‘Connor, USA 2023, 113 Min. - FSK 12
Trailer und weitere Infos

11.15 Scheunenkino: Mama Muh und die Krähe
Igor Veyshtagin, D/HUN 2009, 78 Min. - FSK 0
Trailer und weitere Infos
13.00 Bob Dylan Vortrag
Nobody sings Dylan like Dylan
14.00 Mittagessen
auch in vegetarischer Variante

15.00 The Quiet Girl
Colm Bairéad, IR 2022, 95 Min. - FSK 12
Trailer und weitere Infos
17.00 Traditionelles Fußball-Derby
Vorspiel: Match der Minis
17.45 Fußballfinale
Ballmertshofen vs. Filmfestteam

19.00 Roter Himmel
Christian Petzold, D 2023, 103 Min. - FSK 12
Trailer und weitere Infos

21.30 Wochenendrebellen
Marc Rothemund, D 2023, 109 Min. - FSK 6
Trailer und weitere Infos
22.00 Lagerfeuer
Forever young
Zelten
Wir sind auf eure freiwilligen Spenden angewiesen, um Zelten, Parken, Duschen und WCs allen kostenlos zur Verfügung zu stellen. Bitte füttert die Filmfestkuh-Spardose an der Getränketheke! Wir freuen uns auch über Kuchenspenden.
- Campingwägen und Autos nur auf der oberen Wiese
- Zelte auf allen Campingwiesen erlaubt
- Toilettenwagen vorhanden
- Gartenschlauch-Dusche
- Parkplätze
- Kinderspielplatz
- Spielmobil
- Sportplatz
- Handy-Ladestation
HINWEIS: Bitte achtet darauf, dass bei eurer Abreise keine Heringe und keine Kippen auf der Wiese zurückbleiben. Auf der Wiese weiden Kühe und Pferde.
Kino & Co
Keine Kartenzahlung möglich.
- Kinderfilme sind kostenlos
- Alle anderen Filmtickets je 5€
- Konzert 5€
Folgende Preise erfahrt ihr vor Ort:
- Frühstück
- Mittagessen (vegetarisch oder mit Fleisch)
- Kuchen
- Crêpes
- Seelen, Bratwurst, Weißwürste, Brote, …
- Specials am Samstag Abend
Wir freuen uns über Kuchenspenden.
Sport & Spiel
Die meisten Turniere starten am Samstag Vormittag nach dem Frühstück. Treffpunkt neben der Theke.
- Yoga am Morgen (Sa. & So.)
- Sebastian-Kneipp-Gedächtnislauf (Sa.)
- Kicker-Turnier (Sa. & So.)
- Backgammon-Turnier (Sa. & So.)
- Spike-Ball-Turnier (Sa. & So.)
- Kinder Fußball-Match (So.)
- Erwachsenden Fußball-Match (So.)
Anreise per Rad, Öffis und Mitfahrzentrale
Wir freuen uns besonders über Anreisende per Rad oder Öffis und spendieren ihnen ein Freigetränk! Die nächsten Bahnhöfe sind in Giengen/Brenz und in Dillingen.
35
Helferinnen und Helfer arbeiten ehrenamtlich auf dem Filmfest
Unser Filmfest gelingt durch den Einsatz von vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern. Ohne sie wäre die Durchführung des Filmfest in dieser Art nicht möglich. Wir freuen uns über deine Unterstützung in einen der folgenden Bereiche. Melde dich dafür bitte beim Team an der Theke.
- Spüldienst
- Mittagessen: Gemüse schneiden
- Putzdienst Tische
- Putzdienst Toiletten
- Theken-Verkauf