Fr. 1. – So. 3. August

Auf dem Filmfest ist viel geboten

Camping, Yoga, Konzert, Lagerfeuer, Backgammon-, Spike-Ball-, Fußballturnier und vieles mehr

13

Filme

„Es gibt nur zwei richtige unabhängige Filmfestivals auf der Welt und eines davon findet in Ballmertshofen statt.“

Roland Emmerich

Heimattage und Alblust

Begegnung mit der Landschaft und den Leuten im Ländle.

Premiere beim 48. Filmfest Ballmertshofen,

Die Vorgeschichte unseres Ballmertshofer Filmfests begann da, wo es auch heute noch beheimatet ist: im Filmsaal der damaligen Volksschule. Dort kamen wir als Kinder in den Genuss unserer ersten Kinofilme. Als hätten wir die Titel unserer Filmpremieren - Die zehn Gebote, Serengeti darf nicht sterben - verinnerlicht - aus unseren Kindheitserfahrungen wurde das Filmfest Ballmertshofen, das zwei weiteren Generationen und längst nicht mehr nur den Dorfbewohnern Filmfest- und Kinoglück beschert. Beim 48. Filmfest Ballmertshofen gibt es eine echte Premiere: Im Vorfeld des 50jährigen Jubiläums dieses kulturellen Highlights auf dem Härtsfeld wird – ermöglicht durch die Förderung des Leader-Programms und – hoffentlich! – vieler, vieler weiterer Sponsoren – gar ein Film über die Geschichte unseres Filmfests gedreht, der – toi, toi, toi – beim 50. Ballmertshofer Filmfest über die Leinwand flimmern soll.
Dass das 48. Ballmertshofer Filmfest filmreif ist, dafür sorgen einmal mehr die grosse Helfer- und Besucherschar aus Nah und Fern und das vielfältige Film- und Rahmenprogramm! Wir freuen uns auf die Begegnung mit euch und bauen auf eure Unterstützung!
SchließenWeiterlesen

Programm 2025

Fr. 1. bis So. 3.8.

Filmticket je 5€
Kinderfilme kostenlos
Konzert 5€

Film

Nora Fingscheidt, DE,GB 2024; 119min, FSK 12 J
Trailer und weitere Infos

Konzert
Film

P. Font, ES 2023; 105min, FSK 12 J.
Trailer und weitere Infos

Sport & Spiel

Yogamatten nicht vergessen!

Sport & Spiel
Essen
Kinderfilm

Ch. Ryltenius, SWE 2021; 65min, FSK 0
Trailer und weitere Infos

Film

W. Steffen, DE 2024, 105min, FSK 12 J
im Anschluss Gespräch mit dem Regisseur Walter Steffen
Trailer und weitere Infos

Kinderprogramm
Essen
Film

M. Rasoulof, DE,FR 2024, 167min, FSK 16
Trailer und weitere Infos

Zirkus
Film

L. Courvoisier, FR 2025; 90min, FSK 12
Trailer und weitere Infos

Konzert

Infos und Appetizer (Instagram)

Film

J.Mangold, USA 2025; 140min, FSK 6
Trailer und weitere Infos

Sport & Spiel

Yogamatten nicht vergessen!

Essen
Film

M. Garrone, IT,BE,FR 2024; 121min, FSK 16, im Anschluss: Infos der medico Gruppe Tübingen zu Fonds für Bewegungsfreiheit
Trailer und weitere Infos

Essen

mit der Biberacher Brass Band „Moscht Mega“
Infos und Appetizer (Instagram)

Kinderfilm

R.A. Sivertsen, NOR 2022; 77min, FSK 0
Trailer und weitere Infos

Vortrag
Essen

auch in vegetarischer Variante

Film

S.Yusef, DE 2024; 119min, FSK 6
Trailer und weitere Infos

Film

DE 2024; 35min, FSK 0, anschl. Gespräch mit Wohnforscher Uli Otto
Trailer und weitere Infos

Sport & Spiel

Filmfest vs. Dorf

Film

P. Cortellesi, IT, 2023; 118min, FSK 12
Trailer und weitere Infos

Film

A. Dresen, DE 2024; 124min, FSK 12
Trailer und weitere Infos

Film

E. Courcol, FR 2024; 104min, FSK 0
Trailer und weitere Infos

Forever young

Fotos von 2023

Fotoarchiv im Aufbau

Zelten

Wir sind auf eure freiwilligen Spenden angewiesen, um Zelten, Parken, Duschen und WCs allen kostenlos zur Verfügung zu stellen. Bitte füttert die Filmfestkuh-Spardose an der Getränketheke! Wir freuen uns auch über Kuchenspenden.

  • Campingwägen und Autos nur auf der oberen Wiese
  • Zelte auf allen Campingwiesen erlaubt
  • Toilettenwagen vorhanden
  • Gartenschlauch-Dusche
  • Parkplätze
  • Kinderspielplatz
  • Spielmobil
  • Sportplatz
  • Handy-Ladestation

HINWEIS: Bitte achtet darauf, dass bei eurer Abreise keine Heringe und keine Kippen auf der Wiese zurückbleiben. Auf der Wiese weiden Kühe und Pferde.

Kino & Co

Keine Kartenzahlung möglich.

  • Kinderfilme sind kostenlos
  • Alle anderen Filmtickets je 5€
  • Konzert 5€

Folgende Preise erfahrt ihr vor Ort:

  • Frühstück
  • Mittagessen  (vegetarisch oder mit Fleisch)
  • Kuchen
  • Crêpes
  • Seelen, Bratwurst, Weißwürste, Brote, …
  • Specials am Samstag Abend

Wir freuen uns über Kuchenspenden.

Sport & Spiel

Die meisten Turniere starten am Samstag Vormittag nach dem Frühstück. Treffpunkt neben der Theke.

  • Yoga am Morgen (Sa. & So.)
  • Sebastian-Kneipp-Gedächtnislauf (Sa.)
  • Kicker-Turnier (Sa. & So.)
  • Backgammon-Turnier (Sa. & So.)
  • Spike-Ball-Turnier (Sa. & So.)
  • Kinder Fußball-Match (So.)
  • Erwachsenden Fußball-Match (So.)

Anreise per Rad, Öffis und Mitfahrzentrale

Wir freuen uns besonders über Anreisende per Rad oder Öffis und spendieren ihnen ein Freigetränk!

 

Die nächsten Bahnhöfe sind in Giengen/Brenz und in Dillingen.

35

Helferinnen und Helfer arbeiten ehrenamtlich auf dem Filmfest

Hilf mit

Unser Filmfest gelingt durch den Einsatz von vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern. Ohne sie wäre die Durchführung des Filmfest in dieser Art nicht möglich. Wir freuen uns über deine Unterstützung in einen der folgenden Bereiche. Melde dich dafür bitte beim Team an der Theke.

  • Spüldienst
  • Mittagessen: Gemüse schneiden
  • Putzdienst Tische
  • Putzdienst Toiletten
  • Theken-Verkauf

Archiv und Historie

Zur alten Website mit Archiv
—   Vorankündigung 2026: Das 49. Ballmertshofer Filmfest findet vom 31.7. bis 2.8.2026 statt

Privacy Preference Center