• Startseite
  • Programm
  • Weitere Informationen
    • Über das Filmfest
    • Sport & Turniere
    • Speisen & Getränke
    • Geschichte
    • Archiv
    • Fotos ›
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • Shop ›
  • Facebook ›

2012

Freitag
3.8.

 

19:30 – I Want To Run, Das härteste Rennen der Welt

89 min, Regie: Achim Michael Hasenberg, Deutschland 2011
Von Süditalien bis zum Nordkap. 4500 km, 64 Tage, 70 km pro Tag, zu Fuss. Der Trans-Europalauf ist der härteste und längste Dauerlauf der Welt. Jeder ist dabei allein mit sich, seinen Kräften und Ängsten. Was die Läufer vereint ist ein starker Wille, die Leidenschaft fürs Laufen und unbeugsame Disziplin. Gemeinsam gehen sie an die Grenzen des Menschenmöglichen auf ihrem harten, aber immer bereichernden Weg zum Ziel.
Homepage und Trailer – Kritik – IMDB

21:30 – The Guard

96 min, Regie: John Michael Mc Donagh, Irland 2011
Im Westen Irlands ermittelt ein Cop bei Mord, Prostitution und Drogen. Ein Fest des schwarzen Humors!
Homepage und Trailer – Kritik – IMDB

23:30 – „Bob Dylan und seine Kinder“

Vortrag des Dylanologen aus der Oberpfalz

24:00 – Lagerfeuer – Forever Young

Samstag
4.8.

 

09:00 – Sebastian-Kneipp-Gedächtnislauf

11:00 – SWR Landesschau unterwegs: Ein Dorf kämpft für drei Flüchtlingskinder

Regie: Christopher Paul, Deutschland 2011
Homepage

11:00 – Scheunenkino: Die Gänsemagd

59 min, Regie: Sibylle Tafel, Deutschland 2009, ohne Altersbeschränkung
Wird es Prinzessin Elisabeth gelingen, die dunkle Macht der Magd Magdalena zu brechen?
Homepage und Trailer – IMDB

14:00 – Mittagessen

15:00 – Winter’s Bone

100 min, Regie: Debra Granik, USA 2012
Eine Geschichte aus dem tiefsten Hinterland der Ozark Mountains in Missouri. Die 17-jährige Ree ist auf der Suche nach dem Vater, der das Haus verpfändet hat und gerät dabei immer tiefer in einen Strudel aus Gewalt und Verbrechen.
Homepage und Trailer – Kritik – IMDB

15:00 – Scheunenkino: Tom Sawyer

109 min, Regie: Hermine Huntgeburth, Deutschland 2011, ab 6 Jahren
Neuverfilmung des Jugendbuchklassikers.
Homepage und Trailer – IMDB

17:00 – Im Weltraum gibt es keine Gefühle

85 min, Regie: Andrea Öhman, Schweden 2010
Simon ist 18 und hat das Asperger-Syndrom. Gefühle versteht er nicht, aber er interessiert sich für den Weltraum, Wissenschaft, Kreise und klare Strukturen. Sein Leben gerät durcheinander, als sein Bruder Sam von seiner Freundin verlassen wird. Eine intelligente, ungemein unterhaltende Komödie.
Trailer – Kritik – IMDB

17:00 – KINDEROLYMPIADE

19:00 – Der Schnee am Kilimandscharo

107 min, Regie: Robert Guediguian, Frankreich 2011
Vor der Kulisse des sonnigen Marseille wird ein Märchen auf die Leinwand gezaubert, das auf fabelhafte Weise eine Sozialkomödie und ein politischer Film ist.
Homepage und Trailer – Kritiken – IMDB

21:00 – Konzert beim Filmfest: Simeon Soul Charger

erstmals im Ländle.
Homepage – MySpace

23:00 – Helden des Polarkreises

92 min, Regie: Done Karukoski, Finnland/Island/Schweden 2010
Jannis Freundin Inari stellt dem Tunichtgut ein Ultimatum: Entweder bis zum nächsten Morgen eine Digi-Box oder Schluß mit der Beziehung. Also machen sich Janni und seine zwei Kumpels auf den Weg durch die eiskalte finnische Nacht, dort oben in Lappland nahe dem Polarkreis, wo es im Winter eigentlich nie richtig hell wird und warm sowieso nicht … Aberwitzig, absurd, hinreißend!
Homepage und Trailer – Kritiken – IMDB

23:00 – Lagerfeuer – May Your Song Always Be Sung

Sonntag

5.8.

 

09:00 – Frühstück

10:00 – Eigenproduktionen der Filmfestbesucher

11:00 – Und dann der Regen

103 min, Regie: Iciar Bolain, Spanien/Frankreich/Mexiko 2010
Eine Geschichte, die die Dreharbeiten eines Filmteams, die Explosion eines sozialen Aufstands in Bolivien und die historischen Exzesse der spanischen Konquistadoren in einem gekonnten Spannungsbogen verflicht. Bilder von atemberaubender Schönheit und Eindringlichkeit.
Homepage und Trailer – Kritiken – IMDB

11:00 – Scheunenkino: Mein Freund Knerten

74 min, Regie: Åsleik Engmark, Norwegen 2009, ohne Altersbeschränkung
Lillebror ist mit seinen Eltern aufs Land gezogen. Eines Tages entdeckt er einen seltsam geformten Zweig, der auch noch sprechen kann. Dieser Knerten wird sein bester Freund und mit ihm entdeckt er das Landleben mit all seinen Abenteuern. Fantasievoll erzählte Kindheit im Norwegen der 60er Jahren.
Homepage und Trailer – Kritiken – IMDB

14:00 – Mittagessen

15:00 – Scheunenkino: Toni Goldwascher

109 min, Regie: Norbert Lechner, Deutschland 2007, ab 6 Jahren
Ein bayrischer Tom Sawyer. Floßbau, Goldsuche, Bandenkriege – Kindheit am Inn im Jahre 1952.
Homepage und Trailer – Kritik – IMDB

15:00 – Mama Africa

90 min, Regie: Mika Kaurismäki, Deutschland/Südafrika/Finnland 2011
Eine bewegende Hommage an Miriam Makeba, der ersten afrikanischen Musikerin, die zum internationalen Star avancierte. Sie hat Musiker auf der ganzen Welt inspiriert und wurde in Afrika zur Ikone des Freiheitskampfes
Homepage und Trailer – Kritiken – IMDB

16:45 – Fußball Minis

17:30 – Fußball Filmfest- vs. Dorfmannschaft

19:00 – Monsieur Lazhar

94 min, Regie: Philippe Falardeu, Kanada 2011
Nach einem tragischen Unglücksfall übernimmt der aus Algerien stammende Blachir Lazhar eine Grundschulklasse und hilft den Kindern beim Verarbeiten der Tragödie. Niemand weiß etwas von seiner schmerzhaften Vergangenheit. Ein leises Drama mit tollen Darstellern
Homepage und Trailer – Kritiken – IMDB

21:30 – Sommer in Orange

110 min, Regie: Marcus M. Rosenmüller, Deutschland 2011
1980: Die Erleuchtung kommt nach Talbichl! Eine Bhagwan-Kommune zieht von Berlin ins bayrische Dorf. Eine Culture Clash-Komödie zwischen Om und Amen.
Homepage und Trailer – Kritiken – IMDB

23:00 – Lagerfeuer – Forever Young

  • Startseite
  • Programm
  • Weitere Informationen
    +
    • Über das Filmfest
    • Sport & Turniere
    • Speisen & Getränke
    • Geschichte
    • Archiv
    • Fotos ›
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • Shop ›
  • Facebook ›