• Startseite
  • Programm
  • Weitere Informationen
    • Über das Filmfest
    • Sport & Turniere
    • Speisen & Getränke
    • Geschichte
    • Archiv
    • Fotos ›
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • Shop ›
  • Facebook ›

2010

Freitag
30.07.

 

19:00 – Welcome

Frankreich 2009, Regie: Philippe Lioret, 116 Min.
Fünfhundert querende Schiffe pro Tag, reißende Strömungen und zehn Grad Wassertemperatur. Wird Bilal rüberkommen? Der siebzehnjährige Bilal  ist ein kurdischer Flüchtling, der durch den Ärmelkanal von seiner Geliebten und dem Traum einer Fußballerkarriere bei Manchester United getrennt wird.
Trailer, Filminfos (imdb)

21:30 – Taking Woodstock (Open Air Kino)

Von der Idee zum Mythos. Der Film zeichnet die Entstehungsgeschichte des Woodstock Festivals nach und vermittelt eine Vorstellung von den Problemen, die die Festivalmacher zu bewältigen hatten.
Trailer, Filminfos (imdb)

23:00 – Lagerfeuer

„Woostock war, wir sind!“

00:00 – Vortrag des Dylanologen aus der Oberpfalz

„Bob Dylan.- von Woodstock bis Ballmertshofen“

Samstag
31.07.

 

09:00 – 24. Sebastian Kneipp Gedächtnislauf

Für Große und Kleine

09:30 – Frühstück

10:30 – The lousy state of food

Von der Macht der Agrarkonzerne und der Ohnmacht der Verbraucher. If you’re an omnivore, this is your “must-see” documentary this year. 93 Minuten. Film in engl. Sprache!
Trailer

11:00 – Das große Rennen (Kinderfilm in der Scheune)

Deutschland und Irland 2009, Regie: André F. Nebe, 84 Minuten
Die elfjährige Mary (Niamh McGirr) lebt auf einem Bauernhof in Irland und liebt alles, was Räder hat und möglichst schnell fahren kann. Begeistert investiert der sommersprossige Rotschopf jede freie Minute in ihre selbstgebaute Seifenkiste.
Trailer, Filminfos (imdb)

12:30 – Eigenproduktionen der Filmfest-Besucher bzw. der Oskar-Sieger von übermorgen

14:00 – Mittagessen

15:00 – Beginn Kicker-Turnier

15:00 – Beginn Backgammon-Turnier

15:00 – Kleiner Dodo (Kinderfilm in der Scheune)

Deutschland 2008, Zeichentrickfilm, 79 Min.
Der kleine neugierige Orang-Utan Dodo lebt mit seinen Eltern unbeschwert hoch oben in den Wipfeln der riesigen Urwaldbäume. Eines Tages fällt ihm beim Spielen ein rätselhaftes Ding vor die Füße, das ihm der kauzige Orang-Utan Darwin zunächst abnimmt. Als sich Dodo jedoch als hartnäckig erweist, erklärt ihm der an die Zivilisation gewöhnte Darwin, dass es sich bei dem Ding um eine Geige handelt und zeigt ihm, wie man drauf spielt. Da seine Eltern sämtliche Menschendinge ablehnen, muss sich Dodo fortan heimlich mit Darwin treffen um seine Geigenkünste zu perfektionieren.
Trailer

15:00 – Eine Hommage an Liam Clancey

Doku  50 Min. In engl. Sprache
Clancy’s solo career is dealt with in detail, as is his private life, and the eventual band reunion in 1984. We see Clancy’s childhood dreams of being an actor (judging by the one clip on show he wasn’t half bad) get sidelined when the group takes off. They reached such heights that Bob Dylan hails Clancy as ‚the best ballad singer‘ he’s heard.
Trailer

17:00 – Die Standesbeamtin

Schweiz 2009, Regie: Micha Lewinsky, 94 Minuten
Rahel Hubli arbeitet als Standesbeamtin in einem idyllischen Schweizer Städtchen. An die grosse Liebe glaubt sie aber schon lange nicht mehr. Erst als ihr Jugend- und Bandfreund Ben plötzlich wieder auftaucht, erinnert sich Rahel daran wie es sich anfühlt, verliebt zu sein. Und das führt erst recht zu Problemen. Denn Rahel ist verheiratet. Und Ben will sich verheiraten lassen: von Rahel.
Trailer, Filminfos (imdb)

19:00 – Inglourious Basterds

USA 2009, Regie: Quentin Tarantino, 154 Minuten, ab 16 Jahren!
Vergangenheitsbewältigung der unsanften Art. Quentin Tarantino feiert High Noon mit Hitler. Inglourious Basterds macht aus dem Ende des „Dritten Reichs“ eine Cineasten-Fantasie. Dieser Film ist genau das, was sein Titel verspricht, ein Bastard von unzuverlässiger Herkunft, ein Werk, in dem sich die Herkunftslinien der Filmgeschichte mischen und dabei etwas Neues, bislang Unbekanntes zeugen, ein einziger Anschlag auf jedes ästhetische Reinheitsgebot.
Trailer, Filminfos (imdb)

21:00 – The Jumpin‘ Jacks

The Rolling Stones Cover Band live beim Filmfest
Website

23:00 – Soul Kitchen (Open Air Kino)

Deutschland 2009, Regie: Fatih Akin, 100 Min.
Für „Soul Kitchen“ gilt: je schlimmer die Lage, desto lustiger der Film. Fatih Akin lässt die Korken zu einem ungebändigten Soundtrack knallen und scheut sich auch nicht vor einem überdrehten Ende. Er weiß, dass er bis dahin jeden Zuschauer am Haken hat.
Trailer, Filminfos (imdb)

23:00 – Lagerfeuer

„Ths songs remain the same“

Sonntag
1.8.

 

09:00 – Frühstück

11:00 – Azur und Asmar (Kinderfilm in der Scheune)

Frankreich 2008, Regie: Michel Ozelot, 99 min.
Schon seit ihrer Kindheit sind Azur und Asmar die besten Freunde. Nun, da sie erwachsen sind, werden sie zu Konkurrenten.bei der Suche nach einer märchenhaften Fee. Zunächst versucht jeder der beiden, alleine ans Ziel zu kommen, doch schon bald erkennen sie, dass es viel einfacher ist, wenn sie zusammen arbeiten. Wunderschöner Zeichentrickfilm!
Trailer, Filminfos (imdb)

11:00 – Heimatklänge

Schweiz 2009, 82 min
Die Dokumentation begleitet drei alpenländische Stimm-Artisten und fängt damit den aktuellen Status des Jodelgesangs ein. Die Musiker experimentieren mit heimischen und fremden Traditionen und versuchen auf diese Weise die traditionelle Musik weiterzuentwickeln bzw. neu zu definieren
Trailer, Filminfos (imdb), Pressestimmen

13:00 – Blowing in the Wind: Die Dischinger Alphornbläser beim Filmfest in Ballmertshofen

14:00 – Mittagessen

15:00 – Instead of Kisses and Hugs

Eine Hommage in Zelluloid (und in englischer Sprache) an Bob Dylan, 72 Min
Trailer

16:30 – Das Fußball-Derby der Minis

17:30 – Das große Derby – Filmfest : Dorf

Erste Standortbestimmung des deutschen Fußballs nach der WM

19:00 – Looking for Eric

GB 2008,  Regie: Ken Loach, 117 Minuten
Eric Bishop (Steve Evets) ist wahrlich ein Häufchen Elend. Ausgemergelt und erschöpft schlägt der Manchester-United-Fan sich als Briefträger durch, und selbst die warmherzigen Versuche seiner Kollegen ihn zum Lachen zu bringen, scheitern kläglich. Um seiner Untergangsstimmung entgegenzuwirken, kommt Kumpel Meatballs (John Henshaw) auf eine irrwitzige Idee. Eric Cantona!
Trailer, Filminfos (imdb)

21:00 – Invictus (Open Air Kino)

USA 2010, Regie: Clint Eastwood, 133 Min.
Sport schreibt Menschheitsgeschichte. Wunderbares Kino-Denkmal für einen der größten Staatsmänner unserer Zeit. Der Film „Invictus – Unbezwungen“ erzählt, wie Mandela (Morgan Freeman) in Pienaar (Matt Damon) einen Verbündeten findet, den er davon überzeugt, dass der Sieg beim Rugby-Weltcup 1995 ein ungekanntes Gefühl der Gemeinschaft in dem zerrissenen Land schaffen könne. Beide bewegen sich auf heiklem Terrain, denn der Sport ist den schwarzen Mitbürgern als eine letzte Bastion der Rassentrennung verhasst.
Trailer, Filminfos (imdb)

23:00 – Lagerfeuer

Farewell songs: forever young!

  • Startseite
  • Programm
  • Weitere Informationen
    +
    • Über das Filmfest
    • Sport & Turniere
    • Speisen & Getränke
    • Geschichte
    • Archiv
    • Fotos ›
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • Shop ›
  • Facebook ›